Das Ende Januar 2025 von der Bundesregierung verabschiedete Biomassepaket hat entscheidende Weichen für Biogas als Bestandteil der Energiewende gestellt. Der Weg für Biogasanlagenbetreiber nach der ersten Vergütungsperiode des EEG wird klar aufgezeigt. Wer seine Anlage nach 20 Jahren weiter betreiben möchte, muss seine Anlage unter anderem an folgenden drei Kriterien ausrichten:
-
Eine hochflexible, marktorientierte Fahrweise
während der Dunkelflaute, die dann Strom produziert und einspeist, wenn Sonne und Wind keine oder wenig Energie liefern: morgens, abends, im Winter.
-
Die Einhaltung des Maisdeckels
von 30 % in 2025 und 25 % ab 2026
-
Eine stärkere Verwendung von Reststoffen
wie Mist, Stroh und Futterresten sowie Gülle und Abfallstoffen.
Die richtigen Komponenten für einen flexiblen Anlagenbetrieb
Ein flexibler Anlagenbetrieb und die Umstellung auf Reststoffe erfordert eine Reihe von Umbauten und Erweiterungen an Ihrer Biogasanlage. Wir betrachten und beurteilen die relevanten Komponenten und entscheiden gemeinsam mit Ihnen als Anlagenbetreiber, welche Teile verändert werden müssen, damit Sie den größten Nutzen daraus ziehen.
Bei der Flexibilisierung Ihrer Biogasanlagen unterstützen wir von MT Energy Service Sie mit einer Reihe von Leistungen und Komponenten, die selbstverständlich alle die Voraussetzungen der TRGS 529 und TRAS 120 erfüllen:
Digitalisierung
- Modernste Steuerungstechnik
- Prozessleittechnik
- Energiemanagement
Technische Lösungen
- Erweiterung der Gasspeicher auf den Behältern um bis zu 150 % im Vergleich zum Bestand
- Umbau oder Austausch alter Pumpentechnik
- Austausch alter Rührwerkstechnik
- Einbau von energieeffizienten Rührwerken speziell für schwierige Substrate
- Modernisierung der Einbringtechnik gemeinsam mit der Brandt GmbH, unserem Schwesterunternehmen innerhalb der SERCIOO Group

Ihr Energieberater. Unser Support.
Die Genehmigungsverfahren und Förderbedingungen für Biogasanlagen sind komplex und ändern sich fortlaufend. Wir arbeiten Ihrem Energieberater oder Planungsbüro schnell und unkompliziert zu und liefern die notwendige Dokumentation. Dank unserer langjährigen Zusammenarbeit mit Energieberatern, stellen wir bei Bedarf auch den Kontakt zu einem erfahrenen Experten her.

Erfahrung trifft Zukunft!
Wir bringen unsere langjährige Erfahrung in der Biogasbranche ein, um die Herausforderungen der Biogasanlagen von morgen gemeinsam mit Ihnen anzugehen! Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!

Wärme nutzen. Zukunft sichern!
Die Einspeisung der erzeugten Wärme in ein Nahwärmenetz kann eine gesunde wirtschaftliche Perspektive für Ihre Biogasanlage bieten. Dank unserer Zugehörigkeit zur Elevion Group profitieren Sie auch vom Know-how der Pantegra Ingenieure in der Wärmenetzplanung. Sprechen Sie uns an: wir koordinieren die ersten Schritte zentral für Sie.
