Biogas-Service

Wartung, Steuerung, Sanierung. 
Ein System, das Leistung bringt.       

Innovative Biogasanlagen leisten einen wichtigen Beitrag zur Energiewende, denn sie liefern auch dann zuverlässig Strom, wenn Sonne und Wind aussetzen. Außerdem versorgen sie umliegende Abnehmer klimafreundlich und kostengünstig mit Wärme.

Als Service-Anbieter für Biogasanlagen tragen wir zu einer wirtschaftlichen und nachhaltigen Energieversorgung bei. Mit professionellem Service von der Regelwartung bis zur Reparatur im Schadensfall, mit einer umfangreichen prozessbiologischen Betreuung, einer intelligenten Steuerung und Automatisierung sowie modernen, energiesparenden Komponenten unterstützen wir Betreiber von Biogasanlagen darin, ihre Anlagen effizient, sicher und flexibel zu fahren. Ausgerichtet auf die Anforderungen der Energiewende und des Marktes. 

Biomassepaket Neue Perspektiven für Biogas!

Das Ende Januar 2025 von der Bundesregierung verabschiedete Biomassepaket hat entscheidende Weichen für Biogas als Bestandteil der Energiewende gestellt. Der Weg für Biogasanlagenbetreiber nach der ersten Vergütungsperiode des EEG wird klar aufgezeigt.

Mehr erfahren

Wartung & Instandhaltung

Mit halbjährlichen oder jährlichen Wartungen sorgt MT Energy Service für einen reibungslosen Betrieb und den langfristigen Erhalt Ihrer Biogasanlage. Sie als Anlagenbetreiber entscheiden über Umfang unserer Leistungen: von der individuellen Teilwartung bis hin zum Rundum-Sorglos-Servicepaket ist alles möglich. 

Wir beraten Sie bei der Entscheidung über den Austausch oder die Reparatur von defekten Komponenten und Verschleißteilen der Gärstrecke. Gerne übernehmen wir die vollständige Dokumentation und Protokollierung Ihrer Anlage für Überwachungsbehörden, Gutachter und Versicherungen.

Mehr Leistung. Weniger Stillstand. 
Wartung, die sich auszahlt. 

  • Bessere Anlageneffizienz durch passgenauen Service
  • Frühzeitige Erkennung und Beseitigung von Schäden
  • Weniger Stillstand durch Zusammenlegung von Service- und Wartungsarbeiten
  • Hohe Anlagenverfügbarkeit
  • Mehr Sicherheit beim Anlagenbetrieb

Elektroservice

Der Elektroservice von MT Energy Service umfasst die gesamte Elektronik und alle elektrischen Bauteile einer BGA. Wir sind für Sie da – ganz gleich, ob Rührwerke, Pumpen, Sensoren oder Schaltschränke angeschlossen werden sollen oder Verkabelungen verlegt und überprüft werden müssen.

Wir erstellen Schaltpläne und die Funktionsmatrix und führen alle vorgeschriebenen wiederkehrenden Prüfungen nach DGUV-V3 für Sie durch. Dies dokumentieren wir selbstverständlich in einem umfassenden Abnahmebericht nach behördlichen Vorgaben. Auch Einwände bei der Abnahme Ihrer Anlage bearbeiten wir schnell und dokumentieren dies gegenüber den Aufsichtsbehörden.

Sichere Elektrik für Ihre Biogasanlage. 
Geprüft und dokumentiert.

  • Fachgerechte Beratung und Montage
  • Störungsfreier Betrieb
  • Intelligente Einbindung der Elektrotechnik bei Umbauten und Modernisierungen 

Steuerungstechnik

Programmierung, Software und Visualisierung. EDV und Telekommunikationstechnik.

Die optimale Steuerung einer Biogasanlage hat wesentlichen Einfluss auf ihren wirtschaftlichen Erfolg. Mit der MT Energy Service Steuerung überwachen und steuern Sie Ihre Biogasanlage bis ins Detail.

Um den steigenden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden, entwickeln wir unsere hausinterne Steuerung stetig für Sie weiter. Aus der Grundidee der MT Energie V3 Steuerung wuchs die in Industrie- und Auslandsanlagen eingesetzte V4 Steuerung. Die soliden V3 Funktionalitäten wurden dabei strukturell optimiert, um eine hohe Flexibilität gewährleisten zu können. Seit 2025 ist die MT.V5 auf dem Markt. 

Darüber hinaus unterstützen wir Sie bei der

  • Modernisierung und Erneuerung Ihrer Anlagenrechner mit aktuellen Betriebssystemen (Windows 11)
  • Fehlersuche und Installation von Routern und Alarmierungsgeräten

MT.V5: Die neue Steuerungsgeneration für Ihre Biogasanlage 

Mit der neuen webbasierten Anlagensteuerung MT.V5 bringt MT Energy Service Ihre Biogasanlage auf den neuesten Stand. Ob als Nachfolger für die MT.V4 oder als Upgrade für ältere Steuerungen – MT.V5 ist eine Weiterentwicklung, die Bedienkomfort, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit vereint.

Technologie, die mitdenkt.
Ihre Vorteile im Überblick.

  • Übersichtliche Visualisierung & Steuerung aller BGA-Komponenten
  • Energie- und Effizienzmanagement durch aussagekräftige Leistungsbilanzen
  • Webbasiert und systemunabhängig
  • Sicherer VPN-Zugriff, Firewall-geschützte Netzwerksicherung
  • Klartext-Alarmierung per Sprache oder E-Mail, Störungsbehebung per Remote-Zugriff
  • Weniger Hardwarekosten 
    durch Wegfall der Telefonanlage und Alarmierungseinheit
  • Schneller Support durch MT-Entwickler
  • Software-Servicevertrag mit regelmäßigen Sicherheitsupdates optional

Behältersanierung

Substrate und Biogas beanspruchen die Behälter Ihrer Biogasanlage Tag für Tag. Je nach Ausmaß der Beschädigung kann nach mehreren Jahren eine Erneuerung der Beschichtung oder eine umfassende Betonsanierung notwendig werden. 

Wenn der Beton ermüdet: 
Wir bringen Ihre Anlage wieder in Bestform.

  • Planung und Ausführung: Sanierung durch geschultes Fachpersonal und Koordination von Fachfirmen, z. B. für die Mauerkantensanierung.
  • Modernisierung der Unterkonstruktion: Erneuerung der Balkenlage oder Umrüstung auf eine Spanngurtunterkonstruktion für verbesserte Tragfähigkeit.
  • Erneuerung weiterer Komponenten wie Rührwerkstechnik, Behälterwandheizung oder Vergrößerung des Gasspeichervolumens durch Anpassung der Tragluftfolienabdeckung

Eine Behältersanierung  dient nicht nur dem Werterhalt und der Optimierung Ihrer Anlage, sondern sichert auch den zuverlässigen Anlagenbetrieb!

Tragluftfolienabdeckung

Zweischalige Tragluftabdeckungen bestehen aus einer äußeren Wetterschutzfolie und einer inneren Gasspeicherfolie. Je nach anlagenspezifischer Belastung und Witterungseinflüssen kann eine Erneuerung der Tragluftfolienabdeckung erforderlich sein. Beim Folientausch verwenden wir ausschließlich TRAS-konforme Tragluftfolien, mit denen Sie die Anforderungen der TRAS 120 (Technische Regel für Arbeitssicherheit) problemlos einhalten.

TRAS120-konform: 
Systemlösungen für Folientausch und Gasspeicherung. 

  • Flexible Gasspeicherfolien und formstabile Wetterschutzfolien für offene Rundbehälter und spezielle Folienklemmschienen
  • Austausch des Schienensystems durch die Power-Grip-Schiene von MT mit zusätzlicher mechanischer Absicherung
  • Individuell angepasste Folienschnitte, z. B. bei genehmigungstechnischen Höhenbegrenzungen
  • Über-/Unterdrucksicherung, abgestimmt auf die jeweilige Behältergröße
  • Gasfüllstandsüberwachung mit optischer und sensorischer Anzeige
  • Tragluftgebläse in verschiedenen Varianten, inklusive redundanter Ausführung

Pump- und Rührwerkstechnik

Substratpumpen und Rührwerke in Biogasanlagen müssen zuverlässig laufen und unterliegen einem natürlichen Verschleiß. Wir unterstützen Sie mit der Instandsetzung und Reparatur Ihrer Pumpen und Rührwerke inklusive einer zuverlässigen Ersatzteilversorgung. Auch beim Austausch oder der Nach-/Umrüstung Ihrer vorhandenen Technik unterstützen wir Sie - von der Beratung über die fachgerechte Montage bis hin zur Einbindung in die Elektrotechnik.

Läuft. Rechnet sich. Hält. 
Pumpen und Rührwerke für Austausch und Modernisierung. 

  • Zuverlässiger Anlagenbetrieb
  • Hohe Wirtschaftlichkeit
  • Energieeinsparung
  • Förderfähigkeit durch Energieeffizienz
  • Optimierte Anlageneffizienz durch passgenauen Service

Gasdetektion

Dass Biogasanlagen gasdicht sein sollten, erfordern schon die Anlagensicherheit und der Umweltschutz. Doch auch aus wirtschaftlicher Sicht lohnt sich das Aufspüren von Gas-Leckagen. Mit einer mobilen Messeinheit, der GasCam SG, orten wir Biogasaustritte sicher und frühzeitig. 

Frühzeitig erkennen, gezielt handeln. 
Leckage-Ortung mit der GasCam SG.

  • Erhöhung der Anlagensicherheit
  • Höhere Gaserträge
  • Umfangreiche Prüfprotokolle
  • Dokumentation als Bestandteil der wiederkehrenden Prüfung gemäß § 16 BetrSchV

Jetzt Gasdetektion anfragen

Sicherer Betrieb beginnt mit der richtigen Prüfung

Druckprüfungen sind ein zentraler Bestandteil für den sicheren und gesetzeskonformen Betrieb von Biogasanlagen. Sie helfen, Undichtigkeiten frühzeitig zu erkennen, Schäden zu vermeiden und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen. Als erfahrener Biogas-Servicepartner führen wir die vorgeschriebenen Prüfungen an Substrat-, Sickersaft- und Gasleitungen professionell durch. 

Druckprüfung von Substrat- und Sickersaftleitungen

Diese Leitungen unterliegen den Vorgaben der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und der AwSV (Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen). Eine Druckprüfung ist erforderlich:

  • Vor der Erstinbetriebnahme der Anlage
  • Nach Reparaturen vor der Wiederinbetriebnahme
  • Wiederkehrend, gemäß gesetzlicher Vorgaben:
    Alle 5 Jahre bei einwandigen Leitungen ohne Leckerkennung
    Alle 10 Jahre bei doppelwandigen Leitungen

Druckprüfung von Gasleitungen

Gasführende Leitungen müssen gemäß TRAS 120, Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) und BetrSichV regelmäßig auf Dichtheit überprüft werden:

  • Vor der Erstinbetriebnahme
  • Nach Reparaturen oder Erweiterungen
  • Wiederkehrend alle 12 Jahre, wenn dauerhaft technisch dichte Anlagenteile verwendet werden

Voraussetzungen und häufige Herausforderungen

Damit wir die Druckprüfung effizient durchführen können, prüfen wir vorab die örtlichen Gegebenheiten:

  • Ist ein 1"-Innengewinde-Anschluss vorhanden oder muss nachgerüstet werden?
  • Sind Absperrarmaturen an beiden Enden der Leitung vorhanden und funktionsfähig?
  • Ist der Anschlussort sicher zugänglich, sauber und ausreichend mit Wasser versorgt (bei Substratleitungen)?

Typische Probleme entstehen z. B. durch undichte oder fehlende Absperrarmaturen oder fehlende Anschlussmöglichkeiten – besonders unter beengten Platzverhältnissen wie z. B. unter Pumpenverteilern.

Eintragsysteme

Bei der Einbringtechnik für Biogasanlagen arbeiten wir eng mit der Brandt GmbH zusammen, unserem Schwesterunternehmen aus dem Verbund der SERCOO Group. Brandt ist Spezialist für Feststoffdosierer, Flüssigkeitseinträge und Schneckensysteme und sorgt für mehr Effizienz auf der Gärstrecke. Auch bei der Umstellung auf Reststoffe unterstützen unsere Kollegen Sie. Sie profitieren von umfassender Kompetenz für die gesamte Wertschöpfungskette Ihrer Biogasanlage.

Einbringtechnik für Ihre Biogasanlage. 
Effiziente Technik, robust gebaut. 

  • Feststoffdosierer in Standardgrößen von 40m³ bis 140m³ sowie Sonderanfertigungen
  • Flüssigkeitseinträge: Mix and Cut in a Box mit der MaCBox
  • Exakte Dosierung durch MT-Wiegesysteme für alle markttypischen Substrate
  • Autarke Steuerung - kompatibel mit allen Biogasanlagen
  • Langlebige Bauweise: VA-Auskleidung und PE-Boden minimieren Verschleiß
  • Energieeffizienter Betrieb durch LEF-Technologie
  • Einfache Handhabung dank geringer Ladehöhe und intuitiver Bedienung

Wärmenetzplanung für Biogasanlagen: Wärme nutzen, Zukunft sichern

Viele Biogasanlagen stehen nach Auslaufen der EEG-Förderung vor der Entscheidung: Stilllegen oder investieren? Die reine Stromvermarktung rechnet sich meist nicht mehr. Die Lösung liegt oft näher, als man denkt: Nutzen Sie die erzeugte Wärme – mit einem lokalen Wärmenetz.

So sichern Sie die Zukunft Ihrer Biogasanlage
Liegt Ihre Biogasanlage in der Nähe von Wohnsiedlungen, Schulen, Schwimmbädern oder Industrieabnehmern, kann der Wärmeverkauf eine wirtschaftlich tragfähige Perspektive bieten – im Bestand, bei der Erweiterung oder bei der Erneuerung Ihrer Anlage. Ein kontinuierlich hoher Wärmebedarf bei kurzen Leitungswegen und hoher Anschlussdichte sind günstige Voraussetzungen für ein erfolgreiches Wärmenetz. 

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Biogasanlage auch künftig wirtschaftlich betreiben können: durch die Einspeisung der erzeugten Wärme in ein Nahwärmenetz zu marktgängigen Preisen. Sie möchten wissen, ob sich ein Wärmenetz für Sie lohnt? Wir unterstützen Sie mit einer fundierten Machbarkeitsprüfung - inklusive einer ersten Abschätzung von Investitionskosten, einer Wärmebedarfsanalyse, einer Wirtschaftlichkeitsberechnung und Empfehlungen für eine mögliche Netzstruktur. 

Gemeinsam zum tragfähigen Wärmekonzept
Als erfahrener Servicepartner für Biogasanlagen begleiten wir Sie bei der Wärmenetzplanung für Biogasanlagen von der ersten Idee bis zur Inbetriebnahme. Als Teil der Elevion Group bündeln wir alle technischen Leistungen unter einem Dach – für reibungslose Abläufe und einen zentralen Ansprechpartner.

Unsere Partner im Netzwerk:

In sechs Schritten zum erfolgreichen Wärmenetz

  1. Konzeption des Wärmenetzes: 
    Planung, Wirtschaftlichkeitsberechnung, Fördermittelberatung, Abnehmerermittlung
  2. Ermittlung und Sicherung der Abnehmer: 
    Beratung zu Wärmelieferverträgen
  3. Auslegung der Energieerzeugungseinheit:
    Erweiterung/Erneuerung der Biogasanlage, BHKW und Komponenten für dekarbonisierte Wärmeerzeugung
  4. Realisierung des Projekts: 
    Netzbau, Anlagenbau, Inbetriebnahme
  5. Investition und Betrieb: 
    Optional durch Elevion-Gesellschaften
  6. Betreuung und Service: 
    Wartung und Instandsetzung

Jetzt unverbindliches Erstgespräch vereinbaren!

Ersatzteile & Komponenten

An unserem Lager in Zeven führen wir ein umfangreiches Sortiment an Ersatz- und Verschleißteilen und Komponenten für Biogasanlagen. Heute bestellt, sind die allermeisten Teile schon morgen bei Ihnen auf der Biogasanlage. Von den guten Preisen, die wir aufgrund unseres Einkaufsvolumens bei den Herstellern erzielen, profitieren auch Sie! 

Heute bestellt. Morgen vor Ort. 
Ersatzteile für Ihre Biogasanlage.

  • Pumpen, Rührwerke, Rührwerkstechnik
  • Schneckensysteme
  • Über-/Unterdrucksicherungen
  • Elektrokomponenten

Ihre Vorteile:

  • Zuverlässige Ersatzteilversorgung
  • Minimierte Ausfallzeiten

Mehr Effizienz. Mehr Energie.
Mit professionellen Service-Lösungen für Ihre Biogasanlage. 

Betreiben Sie Ihre Biogasanlage effizient, sicher und flexibel! Setzen Sie auf professionellen Service.

Wir von der MT Energy Service beraten Sie gerne. Kontaktieren Sie uns:

T: +49 4281 9845-0
F: +49 4281 9845-100

info@mte-service.de